Home  |  Seiteninhalt  |  Ansicht anpassen
Search
Privatperson   UnternehmerIn   NGO
  • Wie spenden?
  • Spendengütesiegel
  • Steuerliche Absetzbarkeit
    • Allgemeine Informationen
    • Tipps
    • Ihr Spendenrechner
    • Spendenerlagschein
    • Ich möchte nicht absetzen
    • Video
    • Presse
  • Spendentipps
  • Über Uns
  • Kontakt

Spendentipps



Es gibt sehr viele Möglichkeiten und Anlässe zu spenden. Es ist gar nicht so einfach hier den Überblick zu behalten.
Wir zeigen Ihnen wertvolle Tipps und Hinweise, auf die Sie beim Spenden achten sollten.


  • Für welche Organisation soll ich spenden?
  • Für wie viele Organisationen soll ich spenden?
  • Was bringt die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden?
  • Soll ich lieber öfters ein bisschen spenden oder einmal mehr?
  • Sie kennen die Organisation nicht und möchten wissen, was mit Ihrer Spende geschieht?

© astrosystem / Fotolia

Für welche Organisation soll ich spenden?

 

Hören Sie auf Ihr Herz! Wie ist Ihre persönliche Einstellung, was möchten Sie mit Ihrer Spende erreichen?

Unterstützen Sie Anliegen, die Ihnen besonders wichtig sind.

© Suzanne Tucker / Shutterstock.com

Für wie viele Organisationen soll ich spenden?

 

Suchen Sie sich eine oder höchstens drei Organisationen aus, die Sie besonders gerne fördern wollen, und bleiben Sie ihr längerfristig treu. So bleibt der Verwaltungsaufwand überschaubar und Sie ermöglichen nachhaltige und wirksame Hilfe.

Was bringt die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden?

 

Mit der Spendenabsetzbarkeit können Sie einen Teil der Spende vom Finanzamt zurückerhalten. Geben Sie diesen Vorteil in Form einer höheren Spende an die gemeinnützige Organisation weiter! Wichtig ist, die Spendenbelege aufzuheben, um Ihre Spenden von der Steuer absetzen zu können.

 

Die Liste der spendenbegünstigten Organisationen finden Sie auf der Website des Finanzministeriums.

© Dream-Emotion / Fotolia

Soll ich lieber öfters ein bisschen spenden oder einmal mehr?

 

Einzelne großzügige Spenden sind effizienter als viele kleine Beträge und ermöglichen den Organisationen eine längerfristige Planung. Mit drei bis vier Spenden pro Jahr kann noch nachhaltiger geholfen werden.

© Schulterwurf

Sie kennen die Organisation nicht und möchten wissen, was mit Ihrer Spende geschieht?

 

Die Jahresberichte und Projektberichte auf den Websites der NGOs geben Ihnen einen Eindruck, wie die Organisation mit Ihrer Spende umgehen wird. Transparenz ist hier ein Qualitätsmerkmal.

 

Organisationen, die das Österreichische Spendengütesiegel haben, sind anerkannte und geprüfte Organisationen.

Navigation

  • Home
  • Privatperson
  • UnternehmerIn
  • NGO
  • Über Uns
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum

ein Projekt des

 


mit freundlicher Unterstützung der




Anmelden