Home  |  Seiteninhalt  |  Ansicht anpassen
Search
Privatperson   UnternehmerIn   NGO
  • Wie spenden?
  • Spendengütesiegel
  • Steuerliche Absetzbarkeit
    • Allgemeine Informationen
    • Tipps
    • Ihr Spendenrechner
    • Spendenerlagschein
    • Ich möchte nicht absetzen
    • Video
    • Presse
  • Spendentipps
  • Über Uns
  • Kontakt

Damit Ihre Spende sicher ankommt:
das Österreichische Spendengütesiegel

 

 

Das Österreichische Spendengütesiegel steht für geprüfte Spendensicherheit durch strenge Qualitätsstandards, Transparenz und laufende Kontrolle.

 

Ohne regelmäßige Spenden von Hunderttausenden Menschen in Österreich wäre der wichtige Einsatz von Non-Profit-Organisationen (NPOs) nicht möglich. Daher ist es besonders wichtig, das Vertrauen der Menschen durch hohe Qualitätsstandards, Transparenz und Kontrolle bei den Spenden sammelnden Organisationen zu sichern. Nur Organisationen, die strenge Auflagen erfüllen und die ihre Mittel transparent und ordnungsgemäß verwenden, erhalten das Spendengütesiegel. Das Gütesiegel muss jährlich erneuert werden. Dadurch wird die Spendensicherheit laufend gewährleistet.

 

Derzeit sind 249 Organisationen berechtigt, das Österreichische Spendengütesiegel zu führen.

  • Welche Vorteile bringt das Spendengütesiegel?
  • Wofür steht das Spendengütesiegel?
  • Was prüft das Spendegütesiegel?
  • Wer prüft das Spendengütesiegel?
  • Wie weiß ich, ob eine Organisation das Spendengütesiegel führen darf?


Welche Vorteile bringt das Spendengütesiegel?

 

  • Es gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Spenden widmungsgemäß verwendet werden.
  • Es fördert die Transparenz: Alle Non-Profit-Organisationen mit Spendengütesiegel veröffentlichen ihren Tätigkeitsbericht inklusive Finanzbericht im Internet.
  • Es gibt Sicherheit: Durch die Registriernummer kann die Gültigkeit des Gütesiegels überprüft werden.
  • Es sorgt für Qualität und die Verbesserung des internen Kontrollsystems der Spenden sammelnden Organisationen.

 

© Robert Kneschke / Fotolia

Wofür steht das Spendengütesiegel?

 

  • Höchstmaß an Spendensicherheit
  • Qualitätssteigerung im Spendenwesen
  • Flexibilität und laufende Verbesserung bei der Anwendung
  • Dezentrale Prüfungen („vor Ort“)
  • Strenger als die relevanten Gesetze
  • Verpflichtung der NPO zur Transparenz
  • Sicherung des Vertrauens in die Arbeit der spendensammelnden Organisationen
  • Unabhängigkeit von staatlichen Stellen
  • Offen für alle Non-Profit-Organisationen – unabhängig von Größe und Tätigkeitsbereich
© Schulterwurf

Was prüft das Spendegütesiegel?

 

Sieben Bereiche werden im Zuge der Prüfung geprüft:

  1. Ordnungsmäßigkeit der Rechnungslegung
  2. Internes Kontrollsystem
  3. Satzungs- und widmungsgemäße Mittel-Verwendung
  4. Sparsamkeit &Wirtschaftlichkeit
  5. Finanzpolitik
  6. Personalwesen
  7. Lauterkeit der Werbung, Ethik der Spendenwerbung

 

Die Prüfung erfolgt auf Basis des vorangegangenen Rechnungsjahres beziehungsweise bei Neuverleihung der letzten drei Rechnungsjahre

© Andrey Popov / Fotolia

Wer prüft das Spendengütesiegel?

 

Rund 155 unabhängige, externe Wirtschaftstreuhänder (Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer) bieten österreichweit Spendengütesiegelprüfungen an. Grundsätzlich kann aber jeder Wirtschaftstreuhänder (Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer) die Prüfung durchführen.

 

Das Spendengütesiegel besitzt auch eine breite Akzeptanz in den NPOs. Von den 50 größten Vereinen führen bereits 44 das Spendengütesiegel – Tendenz steigend. Im internationalen Vergleich ist das ein äußerst hoher Grad.

© Andrey Popov / Fotolia

Wer darf das Spendengütesiegel führen?

 

Hier finden Sie eine Liste aller Non-Profit-Organisationen mit Spendengütesiegel, die laufend aktualisiert wird.

 

Jedes Spendengütesiegel-Logo hat eine Registriernummer. Mit dieser können Sie hier überprüfen, ob die Organisation berechtigt ist, das Spendengütesiegel zu führen.

 

Zusätzlich erteilt die KWT Auskunft (+43 1 811 73 – 0), ob eine Organisation zum Führen des Österreichischen Spendengütesiegels berechtigt ist.

© Mike Ranz

Weitere Informationen

 

Alle Infos zum österreichischen Spendengütesiegel, sowie jene Organisationen, die das österreichische Spendengütesiegel haben, finden Sie hier.

Navigation

  • Home
  • Privatperson
  • UnternehmerIn
  • NGO
  • Über Uns
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum

ein Projekt des

 


mit freundlicher Unterstützung der




Anmelden